inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Verfügbar ab Ende Februar 2025
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUOptoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Deutschland
E-Mail: info@optoma.de
- Artikel-Nr.: SW10332
- Freitextfeld 1: 650 ANSI-Lumen hell
Der Optoma Photon Go ist ein kleiner, kompakter Laser TV mit 650 ANSI-Lumen in unserer HEIMKINO.DE Tuning Edition. Er zaubert nicht nur große Bilder in Full HD und mit HDR10 Unterstützung auf deine Leinwand: Durch seinen Akku, der 1,5 Stunden durchhält, eignet er sich ideal dazu, ihn mit zu Freunden und Familie für den nächsten gemeinsamen Heimkinoabend zu nehmen.
Klein, aber oho: Der Optoma Photon Go ist ein äußerst kompakter Laser TV, der atemberaubende Bilder in Full HD bei einer Spitzenhelligkeit von 650 ANSI-Lumen auf deine Leinwand bringt. Mit an Bord sind dabei die HDR (High Dynamic Range) Standards HDR10 und HLG (Hybrid Log Gamma), die das Maximum an Kontrast aus deinem Bild herausholen, hinzu kommt die mehr als vollständige Abdeckung des Kinofarbraums DCI P3 für äußerst realistische Farben. Zudem sind zahlreiche Streaming Apps wie Netflix und Disney+ auf dem Optoma Photon Go bereits vorinstalliert, sodass dir tausende Stunden an spannenden Inhalten offenstehen. Gamer hingegen dürfen sich auf einen niedrigen Input Lag freuen, sodass ruckelfreiem Zocken nichts im Wege steht. Zusätzlich wirst du sehr lange Spaß mit deinem neuen Laser TV haben, denn die verbaute Triple Laser Lichtquelle hält bis zu 20.000 Stunden lang.
- Die HEIMKINO.DE Tuning Edition
- Technische Daten
- Scharfes Full HD Bild
- Hoher Kontrast
- Hohe Farbraumabdeckung
- Niedriger Input Lag
- Vorteile der Triple Laser Lichtquelle
- Streaming Apps
- Integrierte Lautsprecher
- Optoma Photon Go oder Hisense PL2?
- HEIMKINO.DE Fazit
Dein Optoma Photon Go in der HEIMKINO.DE Tuning Edition beinhaltet zwei exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und InputLag für PC, Playstation 4 / 5 und Xbox One S / Series X
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Dein Optoma Photon Go steht für komfortables Heimkino, wann immer dir danach ist: einfach vor deiner Leinwand aufstellen, einschalten und loslegen. Dank Trapez-/Keystone Korrektur kannst du dein Bild spielend einfach korrigieren und schräge Kanten begradigen. Der besondere Clou bei diesem Laser TV ist die verbaute Batterie: Dadurch liefert dir der kleine Kerl 1,5 Stunden lang Film- und Serienvergnügen, bevor er wieder an den Strom angeschlossen werden muss. Dadurch und aufgrund seiner kompakten Maße und des geringen Gewichts eignet sich der Optoma Photon Go ideal dazu, ihn bequem zu transportieren und mit zu Freunden und Familien zu nehmen. Dabei hast du bereits alles dabei, was du für einen gelungenen Heimkinoabend brauchst, denn der Optoma Photon Go ist mit einer Soundbar mit zweimal 10 Watt für klare Klänge ausgestattet. Dank moderner Laser Lichtquelle ist auch kein Lampentausch nötig, womit dein Laser TV wartungsfrei ist und Folgekosten ausbleiben.
Der Optoma Photon Go bietet dir gestochen scharfe Bilder in voller Full HD Auflösung, sodass auch feine Details gut zur Geltung kommen. Dabei sehen auch niedriger aufgelöste Inhalte dank automatischem Full HD Upscaling besser aus als jemals zuvor. Je nachdem, in welchem Abstand du deinen Laser TV zur Leinwand platzierst, erhältst du ein Bild zwischen 60 und 100 Diagonale – groß genug, um wirklich voll in deine Lieblingsfilme und -serien eintauchen zu können.
Links: Standard Auflösung vs. Rechts: scharfe Full HD Auflösung beim Optoma Photon Go
Der Optoma Photon Go punktet dank seiner modernen RGB Laser Lichtquelle mit einem starken dynamischen Kontrast von 2.500.000:1 und einem nativen Kontrast von 800:1. Damit darfst du dich auf ein äußerst realistisches Bild auf deiner Leinwand freuen. Für ein Höchstmaß an Realismus sorgen auch moderne HDR (High Dynamic Range) Standards. Diese bewirken, dass dein Laser TV seinen Kontrastumfang bestmöglich ausreizen kann. Helle Bildbereiche werden dabei besonders strahlend wiedergegeben, wobei aber ein Überstrahlen ausbleibt. Hingegen zeichnen sich dunkle Bildbereiche durch einen guten Schwarzwert und viel Plastizität aus. Für tolle Bilder werden HDR10 bei Filmen und Serien sowie HLG (Hybrid Log Gamma) bei TV Übertragungen unterstützt.
Links: wenig plastisches Bild ohne HDR Optimierung vs. Rechts: das HDR optimierte Bild des Optoma Photon Go
Eine gute Auflösung und ein starker Kontrast sind nur zwei von drei Punkten, in denen dein Laser TV vorrangig überzeugen sollte. Auch die Darstellung von kräftigen und natürlichen Farben darf nicht außer acht gelassen werden. Trotz seiner kompakten Größe kann der Optoma Photon Go hier ordentlich Meter machen, denn der LaserTV deckt den erweiterten Kinofarbraum DCI P3 zu 150% ab. Der Name verdankt sich dem Umstand, dass professionelle Hollywood Filme in diesem produziert werden. Für dich bedeutet das konkret, dass die Farben auf deiner Leinwand eine hohe Sättigung aufweisen – ein gewaltiges Plus an Realismus, das dir ins Auge springt, sobald du dir einen Film mit dem Optoma Photon Go ansiehst.
LLinks: Standard Rec709 Farbraum vs. Rechts: der voll abgedeckte Kinofarbraum DCI P3 mit hoher Sättigung beim Optoma Photon Go
Du freust dich schon auf die nächste Spiele Session mit Freunden und Familie? Auch hier kannst du beruhigt zum Optoma Photon Go greifen, denn dessen Input Lag liegt bei guten 27,1 ms. Beim Input Lag (Latenzzeit) handelt es sich um die Zeitspanne, die vergeht, bis deine Maus-, Tastatur- oder Controllereingaben sichtbar auf der Leinwand umgesetzt werden. Je geringer der Input Lag, desto besser, denn das ermöglicht es dir, blitzschnell auf alle Situationen zu reagieren – und die Oberhand zu behalten. wenn es heiß her geht. Zudem sorgt ein niedriger Input Lag für mehr Bewegungsschärfe und dafür, dass alle Bewegungen auf deiner Leinwand flüssig erscheinen.
Ideal für eine spannende Gaming Runde im Kreise der Familie: Der Optoma Photon Go punktet mit niedrigem Input Lag und dadurch mit sehr guter Spielbarkeit
Herzstück des Optoma Photon Go ist die moderne RGB Triple Laser Lichtquelle DuraCore MultiColor. Diese sorgt nicht nur ein sehr farbreines und helles Bild, sondern ist auch umweltfreundlich, denn ein UHP Lampentausch, wie er bei vielen Beamern anfällt, ist hier nicht nötig. Dadurch ist dein Laser TV wartungsfrei und Folgekosten treten nicht auf. Stattdessen bietet dir die Laser Lichtquelle bis zu 20.000 Stunden Heimkinovergnügen. Wir haben die Vorteile der Technologie, auf die Optoma setzt, für dich zusammengefasst:
- Hohe Lichtleistung: Durch spezielle Laserdioden und optimierten Cluster Aufbau sind höhere Bildhelligkeiten realisierbar
- DCI P3 Farbraum: Die hochwertigen RGB Laserdioden sorgen im Optoma Photon Go für eine realistischere Farbwiedergabe
- Laser TV An- / Ausschaltzeiten: Wie ein Fernseher ist dein Optoma Photon Go innerhalb von wenigen Sekunden startbereit
- Keine Folgekosten: Ein Beamerlampen Tausch mit Zusatzkosten entfällt bei bis zu 20.000 Stunden Laufzeit
- Dauereinsatz möglich: Laser TVs können wie Fernseher über mehrere Stunden hinweg genutzt werden
Die Laser Lichtquelle des Optoma Photon Go sorgt für weiten BT2020 Farbraum bei gleichzeitig hoher Langlebigkeit
Ausgestattet mit Google TV bietet dir der Optoma Photon Go eine übersichtlich gestaltete und intuitiv bedienbare Nutzeroberfläche, über die du bequem nach Inhalten suchen und diese auswählen und abspielen kannst. Dabei kannst du dank Unterstützung des Google Assistant auch einfach deine Stimme benutzen. Zahlreiche Streaming Apps stehen dir zur Verfügung mit tausenden Stunden an spannenden Filmen und Serien, beispielsweise:
- Video Streaming Apps: Netflix, Amazon Prime, YouTube, Disney+ uvm.
Streaming fällt beim Optoma Photon Go kinderleicht aus – dank einfach zugänglicher, übersichtlich aufgebauter Google TV Oberfläche
Dein neuer Optoma Photon Go eignet sich sehr gut als vollwertiger Fernseherersatz. So liefert er nicht nur tolle Bilder in Full HD, sondern kann auch klanglich überzeugen. Dafür sorgen zwei verbaute 10 Watt Lautsprecher mit Dolby Audio Unterstützung für eine klare und präzise Wiedergabe all deiner Audioinhalte. Auf diese Weise hast du mit diesem Laser TV stets alles dabei, was du für einen gelungenen Heimkinoabend benötigst.
Dank integrierter Lautsprecher eignet sich der Optoma Photon Go sehr gut als Fernseher Ersatz
Der Optoma Photon Go erweist sich als guter Einsteiger Laser TV, der mit knackiger Full HD Wiedergabe, HDR10 Unterstützung sowie weiter Farbraumabdeckung punkten kann. Weitere Pluspunkte sind die integrierten Lautsprecher sowie der niedrige Input Lag, über den sich vor allem Gamer freuen werden. Alternativ können wir dir in der Preisklasse Laser TV unter 2.000 Euro den Hisense PL2 ans Herz legen. Dieser besitzt im Gegensatz zum Optoma Photon Go eine Zwischenbildberechnung für flüssigere Bewegungsdarstellung, knackige 4K Schärfe sowie mit 2.700 ANSI-Lumen mehr Spitzenhelligkeit.
*Die Werte für den Laser TV Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für den Optoma Photon Go und Hisense PL2 ermittelt.
Trotz seiner geringen Größe weiß sich der Optoma Photon Go gegen die Konkurrenz zu behaupten und bietet bei einem günstigen Preis eine Menge von dem, was das Herz des Heimkinofans höher schlagen lässt. Der Fernseher Ersatz bringt in bis zu starken 100 Zoll scharfe Full HD Bilder auf deine Leinwand und kann hierbei mit einem hohen dynamischen Kontrast sowie mit HDR Verbesserungen überzeugen. Gleichzeitig erfreuen volle und realistische Farben dein Auge, denn dieser Laser TV deckt den Kinofarbraum DCI P3 zu 150% ab. Wer regelmäßig Netflix & Co. nutzt, wird sich hingegen über eine reichhaltige Streaming App freuen. Die Bedienung ist kinderleicht und erfolgt mittels Fernbedienung über die übersichtlich gehaltene Google TV Oberfläche und auf Wunsch sogar auch per Sprachsteuerung, dem Google Assistant sei Dank. Dank integrierter Batterie kann der Optoma Photon Go auch ohne zusätzliche Stromquelle betrieben werden, was ihn zum mobilen Laser TV macht, den du praktisch überall aufstellen kannst. Dank integrierter Lautsprecher ist auch nicht der Betrieb einer zusätzlichen Soundbar oder Ähnlichem notwendig. Ein niedriger Input Lag macht ihn zudem für Gamer interessant.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
![]() | ![]() | ![]() |
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.