inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EULG Electronics Deutschland GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 03.05.24
65760 Eschborn
Deutschland
E-Mail: info@lge.de
- Artikel-Nr.: 1000022376
- Freitextfeld 1: 2.500 ANSI-Lumen hell
Der mattweiße LG HU715QW ist ein 4K HDR Laser TV mit 2.500 ANSI-Lumen Spitzenhelligkeit, erweiterten DCI P3 Farbraum und Zwischenbildberechnung in der HEIMKINO.DE Tuning Edition. HDR Tone Mapping, Gaming Features wie ALLM (HDMI 2.1) und die Ergänzung der internen Soundbar um zwei kabellose LG Bluetooth Lautsprecher machen den Laser TV zum immersiven Heimkino.
Der weisse LG 4K Laser TV kann ohne großen Aufwand oder Installation einen bestehenden Fernseher ablösen sowie glänzt mit bis zu 120 Zoll Bilddiagonale mit hellen Wohnzimmer für prickelndes 4K Heimkino Feeling. Über WLAN oder Ethernet Lan verbunden, stehen mit Netflix, Amazon Prime, YouTube, DAZN oder Disney+ die beliebtesten Streaming Apps in exzellenter 4K HDR Bildqualität über das moderne wie schnelle WebOS 6.0 Betriebssystem zur Verfügung. Bestehende DVDs, Blu-Rays oder UltraHD Blu-Rays skaliert der kompaktere LG HU715QW gekonnt hochauflösend mit Zwischenbildberechnung und plastischer 4K HDR Wiedergabe. Alle Gaming Fans wird der sehr niedrige Input Lag und ALLM Unterstützung freuen.
- Die HEIMKINO.DE Tuning Edition
- Technische Daten
- Scharfes 4K Laser TV Bild
- Dynamisches HDR Tone Mapping
- Erweiterter Kino Farbraum
- Die Zwischenbildberechnung
- Niedriger Input Lag und ALLM
- Vorteil der modernen Laser Technik
- Streaming Apps und Media Player
- Vollwertig integrierte Soundbar
- LG HU715QW oder Samsung LSP7T?
- Aufstellung und Bildbreitenrechner
- HEIMKINO.DE Fazit
Dein LG HU715QW in der HEIMKINO.DE Tuning Edition beinhaltet vier exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und Input Lag für PC, Playstation 4 / 5 und Xbox One S / Series X
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Ein großes Bild für echtes Heimkino Feeling war noch nie so einfach zu realisieren wie mit dem LG HU715QW: Der dezente 4K Laser TV ersetzt den bisherigen Fernseher sowie bietet eine bessere Audio Leistung: Die LG Laser TV Aufstellung ist ohne Werkzeuge wie Bohrer oder Schraubenzieher mit nur einer Person leicht und schnell erledigt. Die anschließende Bildausrichtung wird präzise mit der Auto Fokus und intelligenter Trapezkorrektur per professioneller Warping Funktion vorgenommen. Streaming Apps wie z.B. Netflix, Disney+ und Apple AirPlay2 Unterstützung sind bereits integriert.
Die Kombination aus 4K Shift nach dem XPR2 Verfahren (nativ 1.920 x 1080), dem Single DLP Chip von Texas Instruments mit perfekter Konvergenz und der LG Super Resolution für mehr Detailschärfe sieht in der Praxis ganz hervorragend aus. Full HD- (z.B. Blu-Rays) wie HD-Ready Inhalte (z.B. TV Programme) werden gekonnt 4K Richtung hochskaliert, sodass du stetig von 8,3 Millionen Pixeln gemäß UltraHD Premium Standard auf der Leinwand profitierst. Wir können den kleinen LG HU715QW für 100", 110" und 120" Bilddiagonale ab 2,5 Meter Sitzabstand empfehlen.
Links Standard Full HD Auflösung vieler Laser TV Modelle und Rechts die 4K XPR2 Auflösung des LG HU715QW für mehr Detail- und Bildschärfe
Die pure Auflösung ist das eine, die optische Grundschärfe das andere: Dieser LG HU715QW setzt auf eine Spezial Optik, die in größerer Ausführung schon beim LG Vivo für ein erstklassiges Bildergebnis sorgte, sodass jene native Bildschärfe nicht durch den 45° steilen Projektionswinkel und die Spiegelbrechung für die nahe Laser TV Aufstellung beeinträchtigt wird. Dieser 4K Laser TV Bild ist bis in die Ecke homogen scharf regelbar.
LG hat im HU715QW eine spezielle Ultrakurzdistanz Optik verbaut, die eine leichte Aufstellung und hohe Bildschärfe bietet
Alle wichtigen HDR (High Dynamic Range) Formate werden vom 4K Laser TV unterstützt: HDR10, HLG (Hybrid Log Gamma) und für die Gamer wichtig HGiG (HDR Gaming Interest Group). LG geht aber noch einen Schritt weiter und verbessert in Echtzeit die HDR Wiedergabe über das dynamische HDR Tone Mapping. Der leistungsstarker Quadcore Prozessor des LG HU715QW analysiert jede Szene Bild für Bild und passt die maximale Nits (Spitzenhelligkeit) an. Das Laser TV HDR Ergebnis glänzt mit guter Spitzenausleuchtung und äußerst feiner Differenzierung in dunklen Bereichen.
Links Standard HDR Wiedergabe etwas zu dunkel und weniger Spitzenhelligkeiten und Rechts der LG HU715QW mit hauseigenen, dynamischen HDR Tone Mapping
Zur absoluten Schwarzwert Verbesserung ist eine Echzeit-Laseransteuerung (Adaptiver Kontrast) integriert, sodass sich dein Laser TV Bild an das Umgebungslicht anpasst: In heller Umgebung wird die Helligkeit verbessert sowie im abgedunkelten Raum zusätzlich der Schwarzwert verbessert.
Die neue Generation der Lasereinheit ermöglicht ein helles Laser TV Bild und bietet gleichzeitig eine sehr farbreine Wiedergabe. Zum Einsatz kommt eine weiterentwickelte Laser Phosphor Engine deren Farbspektrum in der Praxis große Teile des im professionellen Kino eingesetzten DCI P3 Farbraum abdeckt. Licht schluckende Farbfilter wie bei anderen Laser TV, um auf die gleiche Farbraum Leistung zu kommen, werden nicht benötigt: Der HU715QW deckt nativ ohne Tricks bei voller Bildhelligkeit 89,1% DCI P3 bzw. 119,2% Rec709 Farbraum für ein gutes Heimkino Bild ab.
Links Standard Rec709 Farbraum Laser TVs Modelle und Rechts der LG HU715QW mit seinem nativ erweiterterten DCI Farbraum
Für mehr Bewegungsschärfe und eine ruckelfreie 24p Spielfilm Wiedergabe sorgt die sehr präzise LG TruMotion Zwischenbildberechnung: In Echtzeit berechnete Zwischenbilder heben die Bildanzahl pro Sekunde auf über 30 Frames, sodass realistische Bewegungen und Kameraschwenks für unsere menschlichen Augen dargestellt werden können. Der brandneue Videoprozessor des LG HU715QW arbeitet schnell ohne Bildartefakte zu generieren und trumpft im Vergleich zur Laser TV Konkurrenz mit der Möglichkeit auf, die Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) in 1-Schritten einstellen zu können: Durch deine individuelle TruMotion Bildeinstellung kann ein "Soap-Effekt" beim LG HU715QW nicht auftreten.
Links ohne Zwischenbildberechnung und Rechts der LG HU715QW mit mehr Bildschärfe und ohne Ruckler Dank der LG TruMotion Zwischenbildberechnung
Neben einem sehr niedrigen Input Lag von 38,6ms in der Praxis vermessen, punktet der LG HU715QW mit zahlreichen HDMI 2.1 Eigenschaften wie ALLM (Auto Low Latency Mode), sodass die Spielelatenz durch das Abschalten nicht benötigter Video Processing Funktionen automatisch auf ein Minimum reduziert wird. Die Wiedergabefrequenz kann je nach Auflösung maximal auf Full HD bei 120Hz oder 4K bei 60Hz festgelegt werden.
Der LG HU715QW bietet mit niedrigen Input Lag und ALLM Unterstützung Dank HDMI 2.1 Verbindung sehr gute Gaming Eigenschaften am PC oder Konsole
Jener LG HU715QW greift auf eine neu entwickelte Laser Phosphor Lichtquelle im besonders farbreinen Laser Cluster Aufbau zurück, die erstmals einen erweiterten Farbraum bei hoher Bildhelligkeit bieten. Gegenüber UHP Lampen Modellen hat dieser LG HU715QW 4K Laser TV weitere Vorteile:
- Sehr hohe Lichtleistung: Je nach Laserdioden Cluster sind hohe Lichtleistungen realisierbar
- Beste Farbstabilität: Laserdioden halten ihre Farbleistung ohne Drifts und Farb Helligkeitsverlust lange stabil
- Niedrige Beamer An- / Ausschaltzeiten: Laser TV sind innerhalb von Sekunden zur Bildwiedergabe startklar
- Keine Folgekosten: Ein Beamerlampen Tausch mit Zusatzkosten entfällt beim LG HU715QW
- Dauereinsatz: Laser TV sind wie klassische Fernseher natürlich zum Dauereinsatz freigegeben
Der Phosphor Laser Aufbau des LG HU715QW vereint eine sehr gute Bildhelligkeit mit starker Farbraum Abdeckung im kleinen Laser TV Chassis
*LG HU715QW Herstellergarantie: 3 Jahre auf das Gerät und Lasereinheit. Im Garantiefall wird der LG HU715QW zum LG Service eingeschickt.
Auf den kompakten LG HU715QW lassen sich eine Vielzahl an Streaming Apps sowie App Inhalte installieren und wie bei einem klassischen Flat Fernseher mit nur einem Klick abrufen. Hierfür setzt LG auf das hauseigene WebOS 6.0 Betriebssystem seiner OLED Fernseher mit Appstore:
- Video Streaming Apps: Netflix, Amazon Prime, YouTube, Disney+, Sky Ticket, DAZN, RakutenTV, Maxdome, SMART IPTV
- Musik Streaming Apps: Spotify, RadioPlayer, Deezer
- Browser: Google Chrome
Der LG HU715QW bietet über das LG WebOS 6.0 die Möglichkeit Musik und Videos abzuspielen und Streaming Apps wie Netflix oder Amazon Prime zu schauen
Über den integrierten Medienplayer kannst du weitere Videos, Audio und Fotos mit folgenden Formaten per USB, Android oder iOS abspielen:
- Video Formate: AVI, MKV, MPEG1/2,4, MOV, MP4, H.263, H.264
- Audio Formate: PCM, LPCM, AAC, WMA, AVI, MP3, MP4, DTS, Dolby Digital (Plus)
- Bild Formate: JPEG, PNG, BMP
Die Steuerung des LG HU715QW erfolgt wie die App Auswahl mit der praktischen LG MagicRemote Fernbedienung oder Apple AirPlay 2 (HomeKit)
Auf der Vorderseite hat LG eine zwei Kanal Soundbar unsichtbar hinter grauen Akustikstoff verborgen, auf der Rückseite des 4K Laser TV finden sich zwei weitere Tiefton Treiber für das nötige Soundvolumen und mehr Druck in der Basswiedergabe. Durch seinen Sound Equalizer im Laser TV Menü einstellbar ist die Stimmenwiedergabe klassischen Fernsehern hörbar überlegen. Wer echten Raum Klang kabellos für sein Heimkino möchte, kann per Bluetooth Verbindung zwei zusätzliche LG Bluetooth Lautsprecher zu einem 4.2 Lautsprecher Layout diesem kleineren LG HU715QW hinzufügen.
Für eine sehr gute Sprachverständlichkeit und Basswiedergabe verbirgt sich unsichtbar im LG HU715QW ein ausgeklügeltes 2.2 Lautsprecher System
Der elegant designente LG HU715QW zeigt eine exzellente 4K HDR Bildqualität Dank erweiterten Kino DCI P3 Farbraum, optimierten Kontrast und eine der besten Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) im Praxistest. Der LG Laser TV Aufbau ist kinderleicht als auch die kabellose Anbindung zusätzlicher LG Bluetooth Lautsprecher erzeugen echten Mehrkanal Sound ohne Kabelsalat im Wohnzimmer Heimkino. Gibt es eine Laser TV Alternative? Da wird die Suche schwer, der Samsung LSP7T könnte mit integrierten TV Tunern neben vielen Streaming Apps ein Blick wert sein.
*Die Werte für den Laser TV Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für den LG HU715QW und Samsung LSP7T ermittelt.
Die 4K Laser TV Aufstellung gelingt mit diesem kompakten HU715QW besonders einfach und ist in Sekunden Dank Auto Fokus und 15. Punkte Trapezkorrektur (Professionelles Bild Warping) vertikal soie horizontal ausgerichtet. Deine Bildgröße bestimmt sich durch den Abstand zur Leinwand.
Aufgrund der Serienstreuung der Laser TV Modelle können die Abstände und Werte um wenige Zentimeter in der Praxis schwanken.
Der LG HU715QW hat viele Laser TV Tugenden vom großen Bruder dem LG HU915QE geerbt und zeigt in der Praxis ein sehr gutes 4K HDR Bild: Dank erweiterten DCI P3 Kino Farbraum, optimierten Kontrast und hoher Bildhelligkeit ergibt sich in Kombination mit dem HDR Tone Mapping und 4K 0,47" Shift Auflösung ein klares und sehr plastisches Laser TV Bild auf der Leinwand. Möglich macht LG dies durch eine aufwendige Lichtweg Optimierung und der brandneuen Laser Lichtquelle der nächsten Generation. Im Alltag machen die zahlreichen Streaming Apps von Netflix bis Disney+ auf dem sehr schnellen WebOS 6.0 genauso viel Freude sowie einfache Apple AirPlay 2 Konnektivität und die wahrscheinlich beste Audio Leistung aller Laser TV Modelle. Wer einen bezahlbaren 4K Laser TV mit hervorrander Bildqualität sucht, sollte den LG HU715QW in die engere Wahl nehmen.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
![]() | ![]() | ![]() |
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.