inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUcelexon Europe GmbH
Gutenbergstraße 2
48282 Emsdetten
Deutschland
E-Mail: info@celexon.de
- Artikel-Nr.: 1000033527
- Freitextfeld 1: Nur Laser TV kompatibel
Die Celexon CLR UST Kontrastleinwand II ist ideal für für deinen Laser TV geeignet. Gegenüber der Vorgängergeneration bietet diese Rahmenleinwand dank speziellem Hochkontrast-Tuch eine Schwarzwertsteigerung von bis zu Faktor 9 und 20% mehr Helligkeitsausbeute. Hinzu kommt ein Gain von 0,5. Das sorgt für ein helles, kontrastreiches und lebendiges Bild in bis zu 8K.
Wenn du dir deinen Traum vom eigenen Laser TV in deinen vier Wänden erfüllen möchtest, benötigst du eine CLR (Ceiling Light Rejection) Leinwand. Der Grund dafür ist, dass ein Laser TV sein Licht in einem steilen 45 Grad Winkel nach oben projiziert. Eine herkömmliche Leinwand würde dieses Licht komplett abblocken oder in Richtung Decke reflektieren. Die Folgen: störende Raumreflektionen, ein seichtes Bild, dem es an Plastizität mangelt, und ein starker Verlust an Helligkeit. Das Tuch der Celexon CLR UST Kontrastleinwand II mit einem Gain von 0,5 löst dieses Problem nicht nur, es steigert sogar den Schwarzwert um bis zu Faktor 9. Durch die spezielle Lamellenstruktur wird das eintreffende Licht des TV nicht abgelenkt, sondern direkt nach vorne zum Betrachter umgeleitet. So kannst du dich auch unter schwierigen Lichtbedingungen auf ein erstklassiges Heimkinoerlebnis freuen.
- Technische Daten
- Schwarzwert Optimierung
- Laser TV und Helligkeit Empfehlung
- Rest- und Streulicht Minimierung
- Funktionsweise des CLR II Tuches
- Aufbau der Celexon CLR Rahmenleinwand II
- Einfache Ausrichtung per Höhenverstellung
- Celexon CLR UST II oder Celexon Bright Onyx Kontrastleinwand
- Fazit
Deine Celexon CLR UST Kontrastleinwand II kommt im schicken, mattschwarzen und lediglich 15mm breiten Aluminiumrahmen daher. Dabei verhindert der schmale Rahmen, dass unschöne Reflektionen auftreten, gleichzeitig gewährleistet er, dass sich deine neue Kontrastleinwand ohne Probleme und unauffällig in dein Wohnzimmer integrieren lässt. Das mehrschichtige Projektionstuch ist ideal für Tages- oder Restlichtbedingungen geeignet und sorgt für kontrastreiche Bilder mit hoher Farbtreue. Für einen möglichst einfachen Aufbau sind alle Hilfsmittel bereits im Lieferumfang enthalten. Das CLR Tuch ist passgenau geschnitten und hält dank neu entwickeltem Kedersystem die Spannung bis in alle Ecken aufrecht. Höhenverstellbare Schienen hingegen sorgen dafür, dass du die Position deiner Leinwand exakt an die Projektionsrichtung deines Laser TVs anpassen kannst. Dabei bietet die Celexon CLR UST Kontrastleinwand der zweiten Generation eine weite Blickwinkelstabilität von bis zu 170 Grad, sodass du auch bei seitlicher Sitzposition nichts von deinem Lieblingsfilm verpasst.
Nicht selten haben helle DLP und LCD Laser TVs Probleme mit dem Schwarzwert. Dunkle Bildbereiche wirken dabei häufig ausgewaschen und wichtige Tiefeneffekte gehen verloren. Die Celexon CLR UST Kontrastleinwand II wirkt dem mit seinem dunklen, 0,5 Low Gain Hochkontrasttuch entgegen, indem es den Schwarzwert um bis zu Faktor 9 steigert. Dabei handelt es sich um eine der stärksten Kontraststeigerungen, die aktuelle Leinwände aufbieten können. Gegenüber der ersten Generation bietet die Celexon Kontrastleinwand zudem um 20% hellere Bilder und dadurch mehr Farbkontrast sowie Plastizität und Durchzeichnung. Damit eignet sich die Leinwand optimal für Räume mit Tages- bzw. Restlicht.
Links: Standard weiße Leinwand - Mitte: Celexon CLR UST Kontrastleinwand II mit bestem Schwarzwert - Rechts: Standard CLR Kontrastleinwand mit kleiner Verbesserung
Die Vorzüge eines Laser TVs – darunter weite Farbraumabdeckung, ein hoher Kontrast sowie eine scharfe Auflösung (z. B. in 4K) – bringen wenig, wenn du aufgrund der Raumhelligkeit nichts auf deiner Leinwand erkennen kannst. Deshalb sollte dein Laser TV, den du zusammen mit der Celexon CLR UST Kontrastleinwand II verwendest, über ein bestimmtes Maß an Helligkeit verfügen. Besonders bei großen Bilddiagonalen ist zu viel Restlicht problematisch, da sich das Licht deines Laser Laser TV auf die gesamte Bildfläche aufteilen muss. Damit du ein Bild erhältst, das zu Begeisterungsstürmen verleitet, sollte dein Laser TV die folgenden Mindesthelligkeiten mitbringen:
*Empfehlung unserer HEIMKINO.DE Experten nach Praxistests zur Celexon CLR UST Kontrastleinwand II.
Umgebungslicht ist häufig ein Problem für deinen Laser TV, solange dieser nicht über große Leuchtreserven verfügt. Nahe gelegene Lichtquellen wie Lampen, durchs Fenster einfallende Sonnenstrahlen oder Streulicht, das von den Wänden reflektiert wird, sorgen häufig für eine milchig erscheinende Projektion, der es an Plastizität mangelt. Hier punktet die Celexon CLR Kontrastleinwand II: "Grauschleier" im Bild werden durch das Tuch minimiert und die spezielle Oberflächenstruktur der Leinwand absorbiert störende Raumflektionen. Beispielsweise wird Deckenlicht um bis zu 93% gemindert reflektiert. Das Ergebnis ist ein sehr viel höherer Inbildkontrast, womit gerade auch HDR (High Dynamic Range) Standards, die u. a. für einen guten Schwarzwert, Plastizität und damit Realismus auf deiner Leinwand sorgen, voll zur Geltung kommen.
Links: Standard weiße Leinwand - Mitte: Celexon CLR UST Kontrastleinwand II mit Streu- wie Restlichtfilterung - Rechts: Standard CLR mit kleiner Verbesserung
Herkömmliche, diffus reflektierende Leinwände sind so beschaffen, dass der Eintrittswinkel des Lichts dem Austrittswinkel entspricht. Das bedeutet: Bei einem Laser TV, der sein Bild in einem 45 Grad Winkel nach oben projiziert, würde der Großteil des Lichts (und damit des Bildes) an die Zimmerdecke reflektiert werden. Damit dies nicht geschieht, zeichnet sich das Tuch deiner Celexon CLR UST Kontrastleinwand II durch eine besondere Beschaffenheit aus: Es besteht aus hunderten, horizontalen Lamellen, die das steil eintreffende Licht nicht nach oben, sondern nach vorne in Richtung des Betrachters umlenken. Wir haben die Vorteile des CLR II Tuchs für dich zusammengefasst:
- Kontraststeigerung: Maximaler Schwarzwert und Kontrast Gewinn dank besonders niedrigen Gainfaktor
- CLR Oberflächenstruktur: Minimierung von störendem Streu- wie Restlicht bei gleichzeitiger Lichtumleitung auf den Betrachter
- Hohe Bildstabilität: Hohe Farbneutralität und homogene Bild Ausleuchtung bei weitem 170 Grad Betrachtungswinkel
- Homogenität: Keine nervigen Glitzer- oder Hotspot Probleme dank konsequenter Low-Gain Leinwand Technologie
- Tuchspannung: Dauerhaft perfekte Planlage ohne Eselsohren dank umliegender Spannung per Aluminium Rahmen
Die Oberfläche der Celexon CLR UST Kontrastleinwand II weist zahlreiche kleine Lamellen auf, durch die das das Laser TV Licht gezielt auf den Betrachter umgelenkt wird
Die Celexon CLR UST Kontrastleinwand II beschert dir atemberaubende Heimkinoerlebnisse in deinen heimischen vier Wänden. Dank nur 15mm breitem Rahmen lässt sie sich dezent in dein Wohnzimmer integrieren. Alles, was du zum Aufbau benötigst, ist bereits im Lieferumfang enthalten. Anstatt auf Federn setzt Celexon bei seiner Leinwand auf ein Kederspannsystem. Hierbei wird der am Tuch angeprachte Keder mittels beiliegendem Werkzeug umlaufend in eine Nut eingedrückt, die am Rahmenprofil vorhanden ist. Daraus resultiert eine hundertprozentige und dauerhaft haltende Planlage, bei der die Spannung bis in die Ecken erhalten bleibt.
Die Celexon CLR UST Kontrastleinwand mit 130 Zoll kommt im schlanken und dezenten Aluminiumrahmen daher
Ein Laser TV bietet im Gegensatz zu vielen Beamern den Vorteil, dass du ihn nicht erst aufwändig montieren oder umständlich einen geeigneten Platz suchen musst, sondern ihn einfach vor der Leinwand aufstellen kannst. Allerdings hast du nur wenige bis keine Möglichkeiten, das Bild vertikal bzw. senkrecht zu verschieben, sollte die Leinwand sich nicht in der richtigen Position befinden. Im schlimmsten Fall landet so ein beträchtlicher Teil deines Bildes gar nicht erst auf der Leinwand – sondern darunter oder darüber an der Wand. Du siehst: Die richtige Höhe der Leinwand ist von immenser Wichtigkeit, damit du mit deinem neuen Laser TV viel Spaß hast. Um dir die Montage zu erleichtern (und zu verhindern, dass du ein zweites Mal bohren musst), ist deine Celexon CLR UST Kontrastleinwand II mit millimetergenauen, höhenverstellbaren Schienen ausgestattet. So kannst du deine Leinwand jeweils 20 cm nach unten oder nach oben verschieben und optimal an die Projektion deines Laser TVs ausrichten.
Einfache Montage: Dank höhenverstellbaren Schienen kannst du deine Leinwand 20 cm nach unten oder nach oben verschieben
Die perfekte Ergänzung zu deinem Laser TV: Die Celexon CLR UST Kontrastleinwand II überzeugt u. a. durch ihre sichtbare Schwarzwert Steigerung und ihr kontrastreiches Bild auch bei Restlicht. Mit der Bright Onyx von Celexon bieten wir eine weitere Rahmenleinwand für Laser TVs, die mehr als einen Blick wert ist. Sie bietet zwar einen etwas geringeren Schwarzwert, punktet aber durch mehr Farbgenauigkeit und eine bessere Helligkeitsausbeute.
*Die Werte für den Leinwand Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für die Celexon CLR UST II und Celexon Bright Onyx UST ermittelt
Die zweite Generation der Celexon CLR UST Kontrastleinwand steht für ein Heimkinoerlebnis der Spitzenklasse. Dafür sorgen nicht nur beeindruckende 130 Zoll Bildgröße, sondern vor allem das spezielle Hochkontrasttuch, das mit 20% mehr Helligkeitsausbeute sowie einer Schwarzwert Verbesserung bis um Faktor 9 punktet. Rest- und Streulicht werden effektiv absorbiert und die spezielle Lamellenstruktur stellt sicher, dass das von unten einfallende Licht stets in Richtung des Betrachters umgelenkt wird. Insgesamt ergibt sich – in Kombination mit dem passenden Laser TV – ein farbtreues und konstrastreiches Bild, das mühelos mit modernen Fernsehern konkurrieren kann. Optisch überzeugt die Leinwand durch ihren schmalen Rahmen, durch den sie sich unauffällig in deine Wohnumgebung integrieren lässt. Dank neu entwickeltem Kederspannsystem hält die Leinwand ihre Spannung dauerhaft bis in alle Ecken aufrecht. So steht deinem nächsten Heimkinoabend mit absolut spektakulären Bildern nichts mehr im Wege.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
Telefon Beratung E-Mail Anfrage Standorte ansehen
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.